E-Learning-Kurs

Freiheitseinschränkende Maßnahmen im Krankenhaus

E-Learning-Kurs

Kursdetails

Abschnitt 1: Einführung

  • Über diesen Kurs
  • Lernziele

Abschnitt 2: Freiheitseinschränkende Maßnahmen

  • Frau García
  • Mechanische freiheitsentziehende Maßnahmen
  • Medikamentöse freiheitseinschränkende Maßnahmen
  • Beispiele für ‚auf andere Weise‘ freiheitseinschränkende Maßnahmen
  • Überprüfen Sie Ihr Wissen
  • Zusammenfassung

 

Abschnitt 3: Rechtliche Lage in Deutschland

  • Eingriff in die Grundrechte
  • FEM mit Einwilligungsfähigkeit
  • Genehmigung durch das Gericht
  • Notwehr und Gefahr im Verzug
  • FEM ohne Genehmigung
  • Wann entfällt die gerichtliche Genehmigungspflicht?
  • Überprüfen Sie Ihr Wissen
  • Zusammenfassung

 

Abschnitt 4: Gründe für freiheitseinschränkende Maßnahmen und Hinweise zur Durchführung

  • Mögliche Gründe für die Anwendung von FEM
  • Irrtümer zur Anwendung
  • Was Sie bei der Durchführung von freiheitseinschränkenden Maßnahmen berücksichtigen müssen
  • Was Sie nach der Durchführung von freiheitseinschränkenden Maßnahmen berücksichtigen müssen
  • Zusammenfassung

 

Abschnitt 5: Strategien zur Vermeidung von freiheitseinschränkenden Maßnahmen

  • Grundsätze zur Vermeidung von freiheitseinschränkenden Maßnahmen
  • Organisationsbezogene Maßnahmen
  • Personalbezogene Maßnahmen
  • Einzelfallbetrachtung
  • Zusammenfassung

 

Abschnitt 6: Schluss

  • Lernziele
  • Weiterführende Literatur
  • Mitwirkende
  • Quellennachweise

Kursbeschreibung

Dieser Kurs lehrt Pflegekräfte den Umgang mit freiheitseinschränkenden Maßnahmen und deren rechtliche Hintergründe.

Lernziele

Nachdem Sie diesen Kurs abgeschlossen haben, sollten Sie Folgendes können:

  • mechanische und medikamentöse freiheitseinschränkende Maßnahmen erkennen und beschreiben
  • gesetzlichen Grundlagen und Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Anwendung von freiheitseinschränkenden Maßnahmen beschreiben
  • Gründe und Irrtümer zur Anwendung von freiheitseinschränkenden Maßnahmen beschreiben
  • Strategien zur Reduzierung des Einsatzes von FEM beschreiben

Ihre Vorteile

Diese Kursvorschau teilen

Ihre Vorteile

Diese Kursvorschau teilen

Weitere interessante Inhalte

Relias e-Learning Gesundheitswesen Sozialwesen

E-BOOK

Pflichtfortbildungen einfach gemacht – Sieben Tipps

Dieses E-Book gibt Ihnen sieben nützliche Tipps an die Hand, die Ihnen dabei helfen, Ihre Fort- und Weiterbildungsprozesse zu digitalisieren und effizient zu gestalten. 

Relias e-Learning Gesundheitswesen Sozialwesen

E-BOOK

Pflichtfortbildungen einfach gemacht – Sieben Tipps

Dieses E-Book gibt Ihnen sieben nützliche Tipps an die Hand, die Ihnen dabei helfen, Ihre Fort- und Weiterbildungsprozesse zu digitalisieren und effizient zu gestalten. 

7 Tipps - Pflege Pflichtfortbildungen einfach gemacht - Relias GmbH
In über 400 Einrichtungen
wird bereits mit Relias gelernt.
Schließen Sie sich an!
Relias Pflege E-Learning CTA Final Version