E-Learning-Kurs

Lebensmittelhygiene – Kurs Erstunterweisung

E-Learning-Kurs

Kursdetails

Abschnitt 1: Einführung

  • Über diesen Kurs
  • Was sind Bakterien?
  • Lebensmittelbedingte Erkrankung
  • Lernziele

 

Abschnitt 2: Bakterien und Viren in Lebensmitteln

  • Bakterienarten
  • Campylobacter
  • E. coli
  • Salmonellen
  • Staphylokokken
  • Listerien
  • Norovirus
  • Hepatitis-A-Virus
  • Überprüfen Sie Ihr Wissen
  • Zusammenfassung

 

Abschnitt 3: Regeln für den Umgang mit Lebensmitteln

  • Schutzmaßnahmen
  • Sauberkeit
  • Getrennt aufbewahren
  • Garen
  • Kühlen
  • Auftauen 
  • Thermometer
  • Reste
  • Einfrieren von Speisen
  • Küchengeräte und Ausrüstung säubern
  • Überprüfen Sie Ihr Wissen
  • Zusammenfassung

 

Abschnitt 4: Regeln für die persönliche Hygiene

  • Händewaschen
  • Weitere persönliche Hygiene
  • Überprüfen Sie Ihr Wissen
  • Zusammenfassung

 

Abschnitt 5: Schluss

  • Haben Sie die Lernziele erreicht?
  • Mitwirkende

Kursbeschreibung

Dieser Kurs lehrt hygienischen Umgang mit Lebensmitteln, ersetzt aber nicht die Erstunterweisung gemäß § 43 IfSG. Kann Teile der § 4 LMHV Unterweisung abdecken.

Lernziele

Nachdem Sie diesen Kurs abgeschlossen haben, sollten Sie Folgendes können:

  • Sie können erklären, was Bakterien sind.
  • Sie können erklären, wie Bakterien lebensmittelbedingte Erkrankungen verursachen.
  • Sie können beschreiben, wie man Lebensmittel sachgemäß säubert, lagert, gart, zubereitet, heiß hält und wieder erhitzt.
  • Sie können alle korrekten Hygiene-Richtlinien benennen und wissen, warum Sie sie beim Umgang mit Lebensmitteln unbedingt einhalten müssen.
  • Sie können erklären, wie man Küchengeschirr sachgemäß reinigt und keimfrei macht.

Ihre Vorteile

Diese Kursvorschau teilen

Ihre Vorteile

Diese Kursvorschau teilen

Weitere interessante Inhalte

Relias e-Learning Gesundheitswesen Sozialwesen

E-BOOK

Pflichtfortbildungen einfach gemacht – Sieben Tipps

Dieses E-Book gibt Ihnen sieben nützliche Tipps an die Hand, die Ihnen dabei helfen, Ihre Fort- und Weiterbildungsprozesse zu digitalisieren und effizient zu gestalten. 

Relias e-Learning Gesundheitswesen Sozialwesen

E-BOOK

Pflichtfortbildungen einfach gemacht – Sieben Tipps

Dieses E-Book gibt Ihnen sieben nützliche Tipps an die Hand, die Ihnen dabei helfen, Ihre Fort- und Weiterbildungsprozesse zu digitalisieren und effizient zu gestalten. 

7 Tipps - Pflege Pflichtfortbildungen einfach gemacht - Relias GmbH
In über 400 Einrichtungen
wird bereits mit Relias gelernt.
Schließen Sie sich an!
Relias Pflege E-Learning CTA Final Version