Wissen auf einen Klick - Schützen Sie Ihre Haut in der stationären Pflege
Erfahren Sie auf einen Klick, wie Sie Hautbelastungen durch Händewaschen, Desinfektion und Handschuhe reduzieren können.
Integration internationaler Pflegepersonen: Sprachliche und kulturelle Barrieren überwinden
In unserem Webinar erfahren Sie wichtige Informationen und hilfreiche Tipps zur Integration internationaler Pflegepersonen.
Deeskalation - richtiges Verhalten üben
In diesem Kurs können Sie Deeskalationstechniken üben. Erkennen Sie verbale und nonverbale Eskalationshinweise bei Personen.
Pflichtfortbildungen einfach gemacht - Sieben Tipps
E-Learning mit Relias: Pflichtfortbildungen effizient organisieren, Fortschritte verfolgen und auf externe Prüfungen vorbereitet sein.
Relias Podcasts
Diese Pflege-Podcasts sind für Mitarbeitende in allen Bereichen des Gesundheits- und Sozialwesens geeignet. Jetzt anhören!
Richtig handeln bei Hitze
Erfahren Sie im Webinar alles über den Umgang mit Hitze im Gesundheitswesen. Auswirkung auf den Körper & Prävention von Hitzeschäden.
Fortbildungsordnung der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz 2025
Die Fortbildungsordnung der Pflegekammer Rheinland-Pfalz tritt am 1. Juli 2025 in Kraft. In unserem Probekurs erfahren Sie alles Wichtige.
Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Gesundheitseinrichtungen
Entdecken Sie, wie Gesundheitseinrichtungen ihre CO2-Emissionen reduzieren können. Ideal für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste.
Digitale Bildung im Gesundheitswesen: aber richtig!
Unterlegt mit vielen Studienergebnissen und Grafiken erhalten Sie mit diesem White Paper eine wertvolle Entscheidungshilfe bei der Einführung von E-Learning für alle Einrichtungen des Gesundheitswesens.
Perspektiven: Wie ist es, wenn ich mich als betroffene oder angehörige Person nicht ernstgenommen fühle?
Der Inhalt zeigt die Perspektive einer zu behandelnden Person und soll dafür sensibilisieren, dass Abläufe im Gesundheitswesen manchmal schwierig nachvollziehbar sind.