Relias für medizinische Versorgungszentren und Arztpraxen
Fortbildungen für alle Teammitglieder in MVZs und Arztpraxen
Ärzt*innen, MFA, Pflege-, Assistenz- und Verwaltungspersonal – Ihr gesamtes Team lernt mit E-Learning-Kursen, die wir speziell für den niedergelassenen Bereich entwickelt haben.


Startseite » Startseite » MVZ und Arztpraxen
Mehr Effizienz, weniger Aufwand für MVZs und Arztpraxen
So optimieren Sie Ihre Fortbildungen
Kosten senken - Qualität steigern
Digitale Schulungen reduzieren Reise-, Fortbildungs- und Verwaltungsaufwand. Sparen Sie Ressourcen, ohne auf hochwertige Weiterbildung zu verzichten.
Wertvolle Zeit gewinnen mit flexiblem Lernen
Präsenzschulungen gehören der Vergangenheit an. Ihre Mitarbeitenden entscheiden selbst, wann und wo sie lernen – direkt am Arbeitsplatz oder von unterwegs.
Fortbildungen organisieren und nachverfolgen mit wenigen Klicks
Alle Zertifikate und Schulungsnachweise sind automatisch dokumentiert und jederzeit abrufbar.
Personal entwickeln und Fachwissen erweitern
Bieten Sie Ihren Teams gezielte Fortbildungen für den Praxisalltag und die Vertiefung von Fachwissen. So steigern Sie Motivation, Vielseitigkeit und langfristige Mitarbeiterbindung.
Vielfältige Themenpakete
Viele Themen für MVZs und Arztpraxen
Pflichtfortbildungen
Fachfortbildungen
Softskill
Relias Care: Online-Fortbildung für MVZs und Arztpraxen
Interaktiv, abwechslungsreich, praxisnah – Pflichtfortbildungen und mehr für Ihr Team
Mit praxisnahen Fallbeispielen, interaktiven Übungen und einem intuitiven Kursdesign macht Relias Care Lernen spannend, aktiv und direkt anwendbar. Die Plattform ist in wenigen, einfachen Schritten einsatzbereit – so kann Ihr Team sofort starten.
Ihre Vorteile
- Von Fachexpert*innen entwickelte Inhalte – basierend auf aktuellen Leitlinien & Erkenntnissen
- 100 % anerkannt bei Prüfungen & gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungen
- Multimediales Lernen mit Videos, Audio, Animationen & interaktiven Modulen
- Automatisches Reporting – jederzeit abrufbar als rechtssicherer Nachweis
- Intuitive Plattform mit praxisnahen & abwechslungsreichen Lerninhalten
- Umfassende Kursbibliothek für alle Berufsgruppen – Ärzte, MFA, Assistenzkräfte & mehr
- Barrierefreier Zugang für alle Mitarbeitenden
Umfangreiche Kursbibliothek
Relias Care bietet hunderte Lerninhalte, mit denen Sie die Leistung Ihrer Einrichtung nach vorne bringen und Ihre Mitarbeitenden langfristig binden.
Individuelle Lehrpläne
Erstellen Sie individuelle Lehrpläne und behalten sie den Lernfortschritt ihrer Mitarbeitenden stets im Auge
Auszug aus der Kursbibliothek
E-Learning-Kurse für MVZs und Arztpraxen
Jetzt nutzen: Fördermöglichkeiten für digitale Weiterbildung in Arztpraxen und MVZs!
E-Learning von Relias bringt spürbare Erleichterung in der täglichen Arbeit. Es vereinfacht das Lernen, macht Fortbildungen attraktiver und hat finanzielle Vorteile. Bund, Länder und Kassenärztliche Vereinigungen bieten zahlreiche Fördermöglichkeiten. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Blogartikel.
Kostenfreies E-Book
Pflichtfortbildungen einfach gemacht: Sieben Tipps
Dieses E-Book gibt Ihnen sieben nützliche Tipps an die Hand, die Ihnen dabei helfen, Ihre Fort- und Weiterbildungsprozesse zu digitalisieren und effizient zu gestalten.
Die Plattform für MVZs und Arztpraxen
Weniger Aufwand, mehr Zeit: Fortbildungen, die sich fast von selbst organisieren
Fortbildungen automatisch verwalten – ohne Mehraufwand
Kurse werden automatisch zugewiesen & organisiert – kein manuelles Planen mehr nötig
Jederzeit und überall verfügbar – ohne Installation
Mitarbeitende können Fortbildungen flexibel auf jedem Gerät absolvieren
100% Compliance – Alle Nachweise jederzeit griffbereit
Alle Schulungsdaten auf einen Klick abrufbar – perfekt für Audits & Ptüfungen
Zertifikate automatisch generieren & speichern
Nachweise für absolvierten Kurse sind sofort verfügbar – kein Papierkram
Beispiele für fachspezifische Themen
- Urin-Teststreifen-Untersuchung
- Arzneimittel - Psychopharmaka
- Chronische Erkrankungen: COPD - Grundlagen
- Patientenverfügung
- Transfusion - Lerneinheit
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Hier beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu Relias Care für MVZs und Arztpraxen. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine persönliche Beratung wünschen. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Allgemein
Was ist Relias Care?
Relias Care ist eine digitale Komplettlösung für die Online-Fortbildung in Medizinischen Versorgungszentren (MVZs) und Arztpraxen. Die Plattform wurde speziell für MVZs, Arztpraxen und andere Gesundheitseinrichtungen mit bis zu 100 Mitarbeitenden entwickelt. Sie bietet eine umfassende Kursbibliothek mit E-Learning-Kursen zu Pflichtfortbildungen, Fachthemen, Soft Skills und weiteren relevanten Inhalten.
Wie schnell kann ich mit Relias Care starten?
Starten können Sie sofort: dazu ganz einfach Ihre Einrichtung registrieren, Mitarbeitende anlegen oder importieren, Lehrpläne zusammenstellen und zuweisen – und das Online-Lernen kann beginnen.
Kann ich Relias Care vorher testen?
Ja, Sie können testen. Einen speziellen Zugang benötigen Sie dafür nicht, denn die ersten 30 Tage nach Registrierung sind für jede Einrichtung kostenfrei. Alle Funktionen der Lernplattform können Sie ausprobieren. Nur die Zertifikate nach Kursabschluss werden im Testmodus – solange Sie noch keine Zahlungsdaten hinterlegt haben – mit einem Wasserzeichen versehen.
Worin unterscheidet sich Relias Care von anderen Anbietern?
Relias Care wurde speziell für alle Berufsgruppen in MVZs und Arztpraxen mit bis zu 100 Mitarbeitenden entwickelt. Die Plattform enthält ausschließlich die Funktionen, die für Ihre Einrichtung wirklich relevant sind – ohne unnötige Komplexität. Ein integriertes Onboarding-Tool führt Sie Schritt für Schritt durch die Plattform, sodass Sie sofort starten können.
Relias Care ist browserbasiert, sodass keine Installation oder aufwendige Implementierung erforderlich ist. Zudem profitieren Sie von einer umfangreichen Kursbibliothek in gewohnter Relias-Qualität – und das zu einem fairen Preismodell: Sie zahlen nur für die Lizenzen, die tatsächlich genutzt werden.
Wer entwickelt Relias Care?
Relias Care wird von der Relias Learning GmbH aus Berlin entwickelt. Relias gehört zur Bertelsmann Education Group und ist seit vielen Jahren mit seinen E-Learning-Lösungen im Gesundheitswesen in Deutschland erfolgreich.
Kosten, Kündigung, Lizenz
Was beinhaltet die 30-tägige Testphase?
Während der Testphase können Sie alle Funktionen der Lernplattform ausprobieren. Nur die Zertifikate nach Kursabschluss werden im Testmodus – solange Sie noch keine Zahlungsdaten hinterlegt haben – mit einem Wasserzeichen versehen. Sobald Sie Ihre Zahlungsdaten hinterlegen, werden die Zertifikate ohne Wasserzeichen erstellt.
Kurz vor Ablauf der Testphase werden wir Sie per E-Mail daran erinnern. Wenn Sie dann Ihre Zahlungsdaten hinterlegen, bleiben alle Daten über den Testmonat hinaus erhalten.
Wonach richtet sich der Preis?
Der Preis für registrierte Mitarbeitende beträgt 5 € pro Person und Monat. Alle Lernenden haben Zugriff auf die gesamte Kursbibliothek.
Fallen weitere Kosten an?
Nein, es fallen keine weiteren Kosten an. Eine Implementierung ist nicht notwendig. Die Kundenbetreuung ist für Sie kostenfrei.
Welche Kündigungsfristen gibt es?
Sollten Sie mit Relias Care nicht mehr zufrieden sein, können Sie monatlich kündigen. Eine Kündigung ist ganz einfach über die Relias Care-Lernplattform möglich.
Was ist, wenn ich mehr Lizenzen benötige?
Neue Mitarbeitende können einfach in der Relias Care-Lernplattform neu angelegt bzw. hochgeladen werden. Die Lizenzgebühr wird tagesaktuell automatisch vom System angepasst und für die nächste Rechnung übernommen.
Was passiert mit den Lizenzen, wenn Mitarbeitende ausscheiden?
Mitarbeitende, die nicht mehr in Ihrer Einrichtung arbeiten, müssen von Ihnen auf der Lernplattform gelöscht werden. Alle entsprechenden Daten inkl. Zertifikate werden aus dem System entfernt. In zukünftigen Berichten werden die ausgeschiedenen Mitarbeitenden nicht mehr angezeigt. Das System passt die Lizenzgebühr automatisch und tagesaktuell für die nächste Rechnung an.
Was passiert, wenn Mitarbeitende länger abwesend sind?
Das ist kein Problem. In diesem Fall, z. B. bei Mutterschutz, Elternzeit oder längerer Krankheit, können Sie die entsprechenden Mitarbeitenden im System auf „pausiert“ stellen. Diese Personen erhalten keine E-Mail-Erinnerungen bei fälligen Kursen mehr und werden in neu erstellten Berichten in diesem Zeitraum nicht angezeigt. Historische Daten und Zertifikate bleiben erhalten.
Welche Zahlungsmethoden werden angeboten? Wie kann ich meine Zahlungsmethode ändern?
Sie können die Lizenzgebühren monatlich per Kreditkarte oder Lastschrift bezahlen. Die Zahlungsmethode kann jederzeit und ganz einfach über die Relias Care-Lernplattform geändert werden.
Welche Zahlungsmethoden werden angeboten? Wie kann ich meine Zahlungsmethode ändern?
Sie können die Lizenzgebühren monatlich per Kreditkarte oder Lastschrift bezahlen. Die Zahlungsmethode kann jederzeit und ganz einfach über die Relias Care-Lernplattform geändert werden.
Für welche Mitarbeitende / Berufsgruppen sind die Kurse?
Die Funktionen der Relias Plattform werden für Sie individuell angepasst. Wir liefern passende Inhalte für jede Berufsgruppe und Einrichtung.
Kann ich die Relias Pakete wechseln?
Ja, Sie können auf die Pakete Relias Pro oder Relias Premium wechseln. Melden Sie sich bei unserem Support-Team um Empfehlungen zu erhalten.
Technik und Sicherheit
Muss Relias Care bei uns in der Organisation installiert werden?
Nein, eine Installation ist nicht erforderlich. Sie benötigen lediglich einen Internetzugang und einen Browser, um Relias Care zu nutzen. Die Plattform ist intuitiv und einfach zu bedienen – ein Termin mit unserer Kundenbetreuung ist nicht nötig, Sie können jederzeit selbstständig starten.
Für den Testzeitraum müssen Sie keine Zahlungsdaten hinterlegen. Kurz vor Ablauf der Testphase erinnern wir Sie per E-Mail. Wenn Sie sich für eine Weiterführung entscheiden und Ihre Zahlungsdaten hinterlegen, bleiben alle Daten und Fortschritte aus dem Testmonat erhalten.
Kurz vor Ablauf der Testphase werden wir Sie per E-Mail daran erinnern. Wenn Sie dann Ihre Zahlungsdaten hinterlegen, bleiben alle Daten über den Testmonat hinaus erhalten.
Wie erhalten die Mitarbeitenden Zugang zu Relias Care?
Admins/Verantwortliche der Einrichtung legen die Mitarbeitenden als User auf der Relias Care-Lernplattform an. Wenn eine E-Mail-Adresse hinterlegt wird, bekommen die User eine E-Mail mit einem Link zur Anmeldung. Wird keine E-Mail-Adresse hinterlegt, erstellt die Relias Care-Lernplattform das Login sowie ein Einmal-Passwort in einem PDF-Dokument. Diese Informationen müssen den entsprechenden Usern zur Verfügung gestellt werden. Nach Anmeldung mit dem Einmal-Passwort müssen die User dies eigenständig ändern.
Sind unsere Daten innerhalb von Relias Care sicher?
Bei der Entwicklung von Relias Care war es uns sehr wichtig, auf eine hohe Datensicherheit zu achten. Zum einen arbeiten wir nach dem Prinzip der Datenminimierung: Wir verarbeiten nur die für die Bedienung von Relias Care absolut notwendigen Daten. Zum anderen werden alle Daten in Deutschland oder Europa verarbeitet. Das gilt auch für unseren Zahlungsanbieter sowie unseren E-Mail-Anbieter.
Um Erkenntnisse zur Bedienung und Optimierung der Lernplattform zu erhalten, sammeln wir ausschließlich anonymisierte Daten.
Relias Care entspricht hundertprozentig den Bestimmungen der EU-DSGVO.
An wen kann ich mich bei Fragen und Problemen wenden?
Für Fragen und Probleme haben wir Ihnen auf der Relias Care-Lernplattform den Bereich „Hilfe & Support“ eingerichtet. Hier finden Sie zahlreiche Anleitungen sowie einen FAQ-Bereich, der regelmäßig mit Antworten auf Fragen anderer Einrichtungen aktualisiert wird. Darüber hinaus steht Ihnen unsere Kundenbetreuung jederzeit zur Verfügung. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie ebenfalls auf Relias Care unter „Hilfe & Support“.
Kursbibliothek
Zu welchen Themen gibt es E-Learning-Kurse?
Relias Care bietet eine breite Auswahl an E-Learning-Kursen, die speziell auf MVZs und Arztpraxen zugeschnitten sind. Dazu gehören Pflichtfortbildungen, Fachthemen und Soft Skills. Die vollständige Kursliste finden Sie hier: Relias Kursbibliothek.
Unsere Kursbibliothek wird kontinuierlich erweitert. Alle Inhalte werden regelmäßig geprüft und bei Bedarf aktualisiert, sodass Sie stets auf dem neuesten Stand bleiben.
Werden für die Schulungen Zertifikate ausgestellt?
Ja, für jeden erfolgreich abgeschlossenen Kurs erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat im DIN-A4-Format. Dieses enthält den Namen des Nutzers, den Kurstitel, das Abschlussdatum und die angerechnete Lernzeit.
Kann ich eigene Dateien zur Verfügung stellen? Wenn ja, welche Formate sind möglich?
Dateien können in den Formaten DOC, DOCX, PDF, XLS, XLSX, PPT, PPTX, PNG, JPG sowie MP4 hochgeladen werden. Diese können bestehenden E-Learning-Kursen zugeordnet werden.
Wie erfahren die Admins/Mitarbeitenden von einem neuen Kurs?
Administratoren erfahren per E-Mail, wann welche Kurse neu auf der Relias Care-Lernplattform verfügbar sind. Sie können dann entscheiden, welche Kurse in bestehende Lehrpläne aufgenommen oder ob neue Lehrpläne angelegt werden.
User mit hinterlegter E-Mail-Adresse werden ebenfalls per E-Mail benachrichtigt, wenn ihnen ein neuer bzw. aktualisierter Lehrplan zugewiesen wurde. Auch über bevorstehende Fälligkeiten werden die User informiert.
User ohne hinterlegte E-Mail-Adresse werden auf der Plattform benachrichtigt, sobald sie sich einloggen.