E-Learning-Kurs

Prävention von Gewalt und sexualisierter Gewalt im Gesundheitswesen

E-Learning-Kurs

Kursdetails

Abschnitt 1: Einführung

  • Szenario – Frau Baumgarten
  • Über diesen Kurs
  • Lernziele
  • 3 Ebenen der Gewaltprävention

 

Abschnitt 2: Universelle Prävention – Sensibilisierung für Gewalt im Gesundheitswesen

  • Gewaltbegriff
  • Was bedeutet Gewalt im Gesundheitswesen?
  • Formen von Gewalt im Gesundheitswesen
  • Wer kann von Gewalt betroffen sein?
  • Wie häufig tritt Gewalt im Gesundheitswesen auf?
  • Folgen von Gewalt im Gesundheitswesen
  • Gewaltmuster – Situationen und Intentionen
  • Überprüfen Sie Ihr Wissen – Frau Baumgarten
  • Zusammenfassung

 

Abschnitt 3: Selektive Prävention – Auslöser und Warnsignale

  • Mögliche Auslöser von Gewalt
  • Achtsamkeit als Prävention
  • Kultur des Hinschauens – mögliche Warnsignale für Gewalteinwirkungen
  • Trauen Sie sich nachzufragen!
  • Überprüfen Sie Ihr Wissen
  • Zusammenfassung

 

Abschnitt 4: Indizierte Prävention – Maßnahmen im Umgang mit Gewalt

  • Offene und deeskalierende Kommunikation
  • 4 zentrale Botschaften für Betroffene
    Meldewesen zur Dokumentation von Gewaltereignissen
  • Handlungsempfehlungen – Ablauf bei einem Gewaltvorfall
  • Zusammenfassung

 

Abschnitt 5: Unterscheidung von Gewaltsituationen

  • Situation 1 – Lou Bisette
  • Situation 2 – Herr Merulo
  • Situation 3 – Herr Svensson

 

Abschnitt 6: Schluss

  • Lernziele
  • Weiterführende Literatur
  • Mitwirkende
  • Quellennachweise

Kursbeschreibung

Dieser Kurs lehrt Klinik- und Pflegekräfte über Gewalt im Gesundheitswesen sowie Präventionsmaßnahmen. Ideal für regelmäßige Schulungen.

Lernziele

Nachdem Sie diesen Kurs abgeschlossen haben, sollten Sie Folgendes können:

  • verschiedene Formen von Gewalt sowie mögliche Ursachen und Auslöser dafür benennen.
  • Warnsignale für Gewalt benennen und erkennen.
  • Maßnahmen im Umgang mit Gewalt beschreiben und auf Ihren Arbeitsalltag übertragen.
  • unterschiedliche Gewaltsituationen unterscheiden und eine erste Handlungssicherheit im
    Umgang mit Gewalt erreichen.

Ihre Vorteile

Diese Kursvorschau teilen

Ihre Vorteile

Diese Kursvorschau teilen

Weitere interessante Inhalte

Relias e-Learning Gesundheitswesen Sozialwesen

LIVE-WEBINAR

NIS-2 und Compliance smart nutzen

Wie Sie Risiken minimieren und Vorteile sichern – ein Webinar von Relias & MCSS

Mittwoch, 4. Juni 2025 | 13 – 14 Uhr

Nico Gollnick Relias

Nico Gollnick

Director Sales & Compliance Solutions

stephan-engels

Stephan Engels

Datenschutzbeauftragter & Geschäftsführer

Relias e-Learning Gesundheitswesen Sozialwesen

LIVE-WEBINAR

NIS-2 und Compliance smart nutzen

Wie Sie Risiken minimieren und Vorteile sichern – ein Webinar von Relias & MCSS

Stephan Engels

Datenschutzbeauftragter & Geschäftsführer

Nico Gollnick Relias

Nico Gollnick

Director Sales &
Compliance Solutions

Relias GmbH Logo White - digitale Bildung für Gesundheits- & Sozialwesen
In über 400 Einrichtungen
wird bereits mit Relias gelernt.
Schließen Sie sich an!
Relias Pflege E-Learning CTA Final Version