Wissen auf einen Klick - Schützen Sie Ihre Haut in der stationären Pflege
Erfahren Sie auf einen Klick, wie Sie Hautbelastungen durch Händewaschen, Desinfektion und Handschuhe reduzieren können.
Brandschutz im Krankenhaus - kurz wiederholt
In unter 15 Minuten behandelt der Kurs die wesentlichsten Inhalte zum Thema und ist somit geeignet, um diese in kurzer Zeit wieder aufzufrischen.
Digitale Bildung im Gesundheitswesen: aber richtig!
Unterlegt mit vielen Studienergebnissen und Grafiken erhalten Sie mit diesem White Paper eine wertvolle Entscheidungshilfe bei der Einführung von E-Learning für alle Einrichtungen des Gesundheitswesens.
Personalbemessung in der stationären Pflege
Erfahren Sie im Webinar mehr über die Personalbemessung in der stationären Pflege. Frau Margarete Stöcker erklärt das neue Personalbemessungsinstrument
Kompressionsstrümpfe anziehen in 90 Sekunden erklärt
In diesem Kurzvideo zeigen wir Ihnen in unter 90 Sekunden Schritt für Schritt, wie Kompressionsstrümpfe sicher und schonend angelegt werden.
Enterostoma – Expertenwissen für die optimale Versorgung
Dieses Webinar vermittelt einen Überblick in der Versorgung von Menschen mit Stomaanlagen im Dünn- und/oder Dickdarm.
Fortbildungsordnung der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz 2025
Die Fortbildungsordnung der Pflegekammer Rheinland-Pfalz tritt am 1. Juli 2025 in Kraft. In unserem Probekurs erfahren Sie alles Wichtige.
Pflichtfortbildungen einfach gemacht - Sieben Tipps
E-Learning mit Relias: Pflichtfortbildungen effizient organisieren, Fortschritte verfolgen und auf externe Prüfungen vorbereitet sein.
Patientenverfügung: Fachwissen für Krankenhäuser, Pflege- und Betreuungseinrichtungen
In diesem Webinar erfahren Sie alle wichtigen Informationen zur Erstellung einer Patientenverfügung und was Sie darüber hinaus beachten sollten.
Strukturmodell und SIS®: Wie aus Theorie Praxis wird
Margarete Stöcker erklärt im Expertinnen-Gespräch unter anderem die Grundlagen des Pflegeprozess & die Bedeutung des Strukturmodells.