Startseite » Delegation Behandlungspflege
Tool für Delegation von Behandlungspflege
Delegation von Behandlungspflege digital organisieren und dokumentieren
Wissensvermittlung, Anleitung und Übung sowie Dokumentation: Alles digital organisiert und an einem Platz.
Das digitale Delegations-Tool bildet den Prozess der Delegation von Behandlungspflegerischen Tätigkeiten an Pflegehilfspersonen strukturiert ab. Von der Wissensvermittlung über Anleitung und praktische Demonstration bis hin zur Dokumentation – die Schritte werden digital begleitet und nachvollziehbar dokumentiert.
Mit einem Klick wird der Prozess gestartet, Verantwortlichkeiten werden klar und der Delegationsstatus bleibt jederzeit im Blick.
Die Herausforderung:
Sichere Delegation als Unterstützung in Zeiten des Fachkräftemangels – zwischen Qualifikationslücken und Dokumentationsaufwand
Werden auch in Ihrer Einrichtung in Zeiten des Fachkräftemangels bestimmte behandlungspflegerische Tätigkeiten auf Pflegehelfende delegiert?
Das Problem: Formale Abschlüsse reichen bei Pflegehelfenden meist nicht aus – es braucht den Nachweis der materiellen Qualifikation zur Übernahme von Tätigkeiten. Gleichzeitig muss die Delegation sicher gestaltet sein, nicht nur damit Pflegefachpersonen auch Entlastung spüren und sich alle Beteiligten sicher fühlen.
Gleichzeitig werden in Prüfungen nachvollziehbare Nachweise über den Delegationsprozess gefordert, die im normalen Berufsalltag zusätzlichen Aufwand verursachen.
Ergebnis: Risiko bei der Delegation, hoher Dokumentationsaufwand, Unübersichtlichkeit von Schulungsständen und Kompetenzen.
Die Lösung
Strukturierte Delegationsprozesse – digital und nachvollziehbar
Das Delegations-Tool bildet für bestimmte behandlungspflegerische Tätigkeiten Prozesspfade ab, die digital unterstützt durchlaufen werden können. Dabei werden die involvierten Mitarbeitenden sicher durch die einzelnen Schritte im Prozess durchgeleitet.
Dies umfasst sowohl die Vermittlung der theoretischen Inhalte als auch die Anleitungssituation und die praktische Demonstration.
Mit nur einem Klick wird der Prozess aufgesetzt und jeder Prozessschritt sicher dokumentiert.
Ihre Vorteile im Überblick
Delegation einfach gemacht – transparent, strukturiert und digital gesteuert
So profitieren Sie:
- Strukturierter Nachweis der Delegation behandlungspflegerischer Tätigkeiten
- Theoretischer Input via qualitativ hochwertigem E-Learning von Relias
- Workflowbasierte Organisation der einzelnen Prozessschritte
- Übersicht und Nachverfolgen des Delegations-Status über alle Mitarbeitenden hinweg
In 3 Schritten zur sicheren Delegation behandlungspflegerischer Tätigkeiten
Darum setzen Einrichtungsleitungen auf unsere Lösung
- Regelkonform delegieren: Materielle Qualifikation nachweisbar
- Transparenz in Echtzeit: Wer darf was – und bis wann?
- Weniger Aufwand: Automatisierte Workflows statt Zettelwirtschaft
- Qualität gesichert: Regelmäßige Erinnerungen
- Nachweise jederzeit abrufbar: Export für Prüfungsituationen & interne Audits
- Skalierbar: Von ambulant bis stationär, einrichtungsindividuell einsetzbar
„Wir können den Delegationsprozess endlich nachvollziehbar und schnell digital abbilden.“
– Pflegedienstleitung
„Kompetenzstatus und Delegationsbestätigungen auf einen Blick, genau das hat uns gefehlt.“
– Qualitätsmanagement
„Die digitale Prozessführung spart uns enorm viel Zeit und sorgt für Sicherheit bei jeder Delegation.“
– Einrichtungsleitung
Hinweis:
Beachten Sie, dass der Umfang an Tätigkeiten, der auf diese Weise delegiert werden kann abhängig von Rahmenverträgen und Landesregelungen zur Übernahme von behandlungspflegerischen Tätigkeiten ist. Informieren Sie sich im Zweifel bei der für Sie zuständigen Behörde und beachten Sie die Regelungen und Vereinbarungen zu Tätigkeiten, deren Durchführung Pflegefachpersonen oder ärztlichem Personal vorbehalten ist.
Ihr persönlicher Kontakt
Überzeugen Sie sich selbst von der einfachen Lösung für sichere Delegationsprozesse.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Prozesse zu delegierbaren Tätigkeiten digital abbilden und Qualifikationen übersichtlich belegen.
