Kooperation zwischen BaWiG und Relias

Refreshertage für Praxisanleitende – Jetzt im neuen Blended Learning Format!

Mit dem neuen Blended-Learning-Format (Digitales Online-Seminar inklusive E-Learning), das Relias gemeinsam mit BaWiG anbietet, können Praxisanleitende die gesetzlich geforderte 24-stündige Fortbildung nach § 4 PflAPrV flexibel und zeitsparend absolvieren.

Für alle Praxisanleitende mit Qualifikation

Ob in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege: Das Fortbildungsangebot richtet sich an alle Personen mit einer abgeschlossenen Qualifikation als Praxisanleiter*in, die von qualitativ hochwertigen Lerninhalten in Kombination mit der Flexibilität digitaler Lernformate profitieren möchten.

Blended Learning

Welche Vorteile bietet mir das neue Blended Learning Konzept?

Durch das kooperative Blended Learning Konzept von Relias & BaWiG können die unterschiedlichen Anforderungen an Online- und Live-Fortbildungen bundeslandspezifisch abgedeckt werden – und das komplett digital! 

Bitte informieren Sie sich vorab über den aktuellen Stand der Regelungen in Ihrem Bundesland oder lassen Sie sich von uns beraten! 

Ihre Vorteile:

Offene Termine

Organisation & Anerkennung

Rahmendaten

Terminanfragen

Um mehr zu erfahren, stellen Sie uns gerne ein Anfrage über das Kontaktformular.

Viertes Quartal

28.10. – 30.10.2025

11.11. – 13.11.2025

25.11. – 27.11.2025

10.12. – 11.12.2025

16.12. – 18.12.2025

3-tägiges Fortbildungskonzept

Digital-Paket: E-Learning und synchrone Online-Seminare in Kombination 

Das Refresher-Angebot sieht ein 3-tägiges Konzept mit einem Gesamtumfang von 24 Zeitstunden. Dabei finden täglich 6 Unterrichtseinheiten Online-Seminare und 4 Unterrichtseinheiten E-Learning statt. Alle E-Learning-Kurse zu den Refreshertagen für Praxisanleitende werden Ihnen auf der Relias Plattform zur Verfügung gestellt. Die wichtigsten Informationen zum Konzept haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Tag 1: Pflege - bunt und vielfältig

Schwerpunkte:

  • Diversität & kulturelle Kompetenz in der Pflege
  • Arbeiten im Team & soziale Kompetenzen
  • Integration internationaler Fachkräfte
  • Spiritualität als Ressource
  • Reflexion & Transfer in den Arbeitsalltag

Schwerpunkte:

  • Altersgemischte Teams & Generationenverständnis
  • LSBTIQ+ sensible Gesundheitsförderung
  • Selbstfürsorge & Erschöpfung im Pflegealltag
  • Professionelles Pflegeverständnis
  • Reflexion & Transfer in den Arbeitsalltag

Schwerpunkte:

  • Konfliktmanagement & Deeskalation
  • Evidenzbasierte Pflege & Expertenstandards
  • Praxisnahes Lernen mit Modellen & Methoden
  • Reflexion & Transfer in den Arbeitsalltag

So funktioniert das Konzept

Flexibles Lernen für Ihre Praxisanleitende

1
Gewünschte Termine online auswählen
2
Module ortsunabhängig absolvieren
3
Teilnahmezertifikat erhalten
4
Rechtssicherheit für Ihre Einrichtung

Eine Zusammenarbeit zwischen BaWiG und Relias

Unser Kooperationspartner BaWiG

Als führende Akademie für praxisbezogene Fort- und Weiterbildungen mit Spezialisierung in der Außerklinischen Intensivpflege bietet BaWiG mit ihren von Krankenkassen anerkannten Curricula gemäß aktuellen Bundesrahmenempfehlungen bundesweit allen Fach- und Führungskräften der außerklinischen Intensivversorgung mit modernen didaktischen Konzepten mehr Expertenwissen, fachliche Sicherheit und praktische Kompetenzen für die Umsetzung von ganzheitlicher Qualitätspflege. 

Auszug aus der Kursbibliothek

E-Learning-Kurse von Relias zu den Refreshertagen für Praxisanleitende

Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Mitarbeitenden zu schulen.

Kundenstimmen und Referenzen

Mehr als 400 Einrichtungen 300.000 Nutzer
lernen bereits mit Relias​

Relias e-Learning Gesundheitswesen Sozialwesen

E-BOOK

Pflichtfortbildungen einfach gemacht – Sieben Tipps

Dieses E-Book gibt Ihnen sieben nützliche Tipps an die Hand, die Ihnen dabei helfen, Ihre Fort- und Weiterbildungsprozesse zu digitalisieren und effizient zu gestalten. 

Relias e-Learning Gesundheitswesen Sozialwesen

E-BOOK

Pflichtfortbildungen einfach gemacht – Sieben Tipps

Dieses E-Book gibt Ihnen sieben nützliche Tipps an die Hand, die Ihnen dabei helfen, Ihre Fort- und Weiterbildungsprozesse zu digitalisieren und effizient zu gestalten. 

7 Tipps - Pflege Pflichtfortbildungen einfach gemacht - Relias GmbH