
Westerfellhaus: Forderungen für eine selbstbestimmte Pflege
Lesedauer: 4 MinutenKonzertierte Aktion Pflege: die Richtung stimmt Gesundheitsminister Spahn hat für die Pflege viel angepackt. Doch es bleibt noch viel zu tun, um die Pflege für
Startseite » Archiv für Hilke Nissen
Lesedauer: 4 MinutenKonzertierte Aktion Pflege: die Richtung stimmt Gesundheitsminister Spahn hat für die Pflege viel angepackt. Doch es bleibt noch viel zu tun, um die Pflege für
Lesedauer: 4 MinutenDie Bundespflegekammer hat ihre Arbeit 2019 aufgenommen. Die Landeskammern sind die politische und fachliche Basis der Bundeskammer. Derzeit gibt es aber nur drei Landes Pflegeberufekammern,
Lesedauer: 4 MinutenUm die Versorgungsqualität in deutschen Krankenhäusern zu verbessern, wurden Untergrenzen für das Pflegepersonal definiert und umgesetzt. Aufgrund der Covid-19 Pandemie und drohender Überlastung in der
Lesedauer: 4 MinutenDie fortschreitende Alterung der Bevölkerung und die zunehmende Zahl pflegebedürftiger Menschen ohne engen Familienverbund prägen die hohe Nachfrage nach ambulanter und stationärer Pflege. Der Pflegemarkt
Lesedauer: 4 MinutenDie Digitalisierung im Gesundheitswesen ist auf dem Vormarsch. Die COVID-19 Pandemie beschleunigt das Tempo und immer mehr Deutsche nutzen Gesundheits-Apps und konsultieren Ärzte live über
Lesedauer: 4 MinutenDie Covid-19-Pandemie fordert nach wie vor nachhaltige Verhaltensänderungen aller wirtschaftlicher, kultureller und gesellschaftlicher Bereiche. Das Gesundheitswesen und besonders die Pflege muss besonders ihr knappes Personal
Lesedauer: 4 MinutenDas MDK Reformgesetz für „bessere und unabhängigere Prüfungen“ wurde am 7.11.2019 vom Bundestag mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD beschlossen. Der MDK wird ab
Lesedauer: 4 MinutenAb November gibt es eine neue Qualitätsberechnung zunächst für stationäre Pflegeeinrichtungen. Das heutige Modell basiert auf der Gesetzgebung der Jahre 2007 und 2008. Was als
Lesedauer: 5 MinutenKönnen Pflege- und Service-Roboter den Pflegenotstand in Deutschland spürbar reduzieren? Was können Pepper, Zora, Paro und Co. leisten? Und wie stehen die Menschen zu Robotern
Lesedauer: 4 MinutenUm die Versorgungsqualität in deutschen Krankenhäusern zu verbessern, leitete der damalige Gesundheitsminister Hermann Gröhe bereits 2017 die Einführung von Personaluntergrenzen ein. Die Untergrenzen sollten federführend
Dieses E-Book gibt Ihnen sieben nützliche Tipps an die Hand, die Ihnen dabei helfen, Ihre Fort- und Weiterbildungsprozesse zu digitalisieren und effizient zu gestalten.
Dieses E-Book gibt Ihnen sieben nützliche Tipps an die Hand, die Ihnen dabei helfen, Ihre Fort- und Weiterbildungsprozesse zu digitalisieren und effizient zu gestalten.