Compliance im Gesundheitswesen ist keine Zukunftsvision mehr, sondern gelebter Alltag. Ob Datenschutz, Arbeitsschutz oder IT-Sicherheit – gesetzliche Vorgaben und Haftungsfragen treffen Einrichtungen mit voller Wucht. Besonders auf Leitungsebene steigt der Druck, Prozesse regelkonform, transparent und effizient zu gestalten. Relias unterstützt Gesundheits- und Sozialeinrichtungen dabei, diesen Anforderungen strukturiert zu begegnen – mit digitalen Schulungslösungen, die Sicherheit schaffen und Personal entlasten.
Wachsende Verantwortung auf Leitungsebene
Die EU-NIS2-Richtlinie, die DSGVO sowie nationale Regelwerke wie § 75c SGB V verpflichten zur Einhaltung umfassender Sicherheits- und Dokumentationspflichten. Verstöße können nicht nur Bußgelder, sondern auch persönliche Haftung nach sich ziehen. Leitungspersonen stehen dabei im Zentrum: Sie müssen nachweisen, dass Mitarbeitende angemessen geschult und Richtlinien implementiert wurden.
Warum klassische Verfahren nicht mehr ausreichen
Papierbasierte oder informelle Schulungs- und Genehmigungsprozesse sind für die wachsenden Compliance-Anforderungen im Gesundheitswesen nicht mehr ausreichend. Manuelle Verfahren lassen sich kaum skalieren, bergen Dokumentationsrisiken und können der Dynamik neuer Vorgaben nicht standhalten. Besonders bei hoher Fluktuation und Fachkräftemangel erschweren fehlende Schulungsstrukturen eine sichere Einhaltung gesetzlicher Pflichten.
Digitale Lösungen für Compliance mit System
Relias bietet eine digitale Plattform, mit der Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen Compliance effizient und revisionssicher umsetzen können. Dazu gehören:
- Rechtssichere Schulungsnachweise und Zertifikate
- Automatisierte Erinnerungen, Eskalationslogiken und Rollenverteilungen
- Pflichtschulungen, z.B. für Hygiene, Arbeitsschutz, IT-Sicherheit und Datenschutz
- Zentrale Dokumentenverwaltung mit Versionierung und Audit-Funktion
- Echtzeit-Einblicke in Schulungsquoten, Qualifikationslücken und Fristverfolgung
Mit Policy Pro Richtlinien strukturiert verwalten
Ein zentrales Element dabei ist die Lösung Policy Pro von Relias: Sie unterstützt Einrichtungen bei der Erstellung, Verteilung und Verwaltung interner Richtlinien. Mit automatisierten Lesebestätigungen, integrierter Fristenverfolgung und rollenbasierter Zuordnung von Zuständigkeiten lassen sich Richtlinien revisionssicher implementieren und deren Einhaltung transparent nachweisen. Policy Pro ergänzt damit die Schulungslösungen von Relias ideal – und schafft die Grundlage für eine konsistente, rechtskonforme Compliance-Strategie.
Nachweisbare Wirkung im Compliance-Alltag
Einrichtungen, die Relias einsetzen, berichten von spürbaren Effekten: Weniger Verwaltungsaufwand, verbesserte Compliance-Quoten und gestiegene Rechtssicherheit im Haftungsfall. Bis zu 500 Stunden jährlich konnten eingespart, die Fehlerquote um knapp 20 % gesenkt werden.
Fazit
Compliance im Gesundheitswesen erfordert heute mehr als punktuelle Schulungen und Richtlinien, die in Ordnern abgelegt werden. Es braucht eine digitale Plattform für eine zentrale Ablage sowie strukturierte und belastbare Prozesse – mit klaren Verantwortlichkeiten, rechtssicheren Nachweisen und transparenter Steuerung. Relias unterstützt Leitungspersonen dabei, diese Anforderungen nachhaltig umzusetzen und zugleich Mitarbeitende wirksam zu qualifizieren.
Erfahren Sie mehr über unsere Compliance-Lösung!