E-Learning-Kurs

Fachwissen für Pflegehilfskräfte – Akute und chronische Schmerzen

E-Learning-Kurs

Kursdetails

Abschnitt 1: Einführung

  • Lernziele

 

Abschnitt 2: Akute und chronische Schmerzen

  • Wozu gibt es Schmerz?
  • Was ist akuter Schmerz?
  • Was ist chronischer Schmerz?
  • Fallbeispiel: Frau Franke
  • Stabile/Instabile Schmerzsituation
  • Überprüfen Sie Ihr Wissen

 

Abschnitt 3: Schmerzen einschätzen und bewerten

  • Ersteinschätzung
  • Schmerz-Skalen zur Selbst-Einschätzung
  • Schmerz-Skalen zur Fremd-Einschätzung
  • Überprüfen Sie Ihr Wissen
  • Zusammenfassung

 

Abschnitt 4: Schmerzmedikamente

  • Gruppen von Schmerzmedikamenten
  • Art der Medikamentengabe
  • Wie wirken Schmerzmedikamente?
  • Schmerzkurve
  • Überprüfen Sie Ihr Wissen
  • Zusammenfassung

 

Abschnitt 5: Schmerztherapie ohne Medikamente

  • Nicht-medikamentöse Maßnahmen
  • Maßnahmen, die Sie begleiten können
  • Überprüfen Sie Ihr Wissen
  • Zusammenfassung

 

Abschnitt 6: Informationsweitergabe und Dokumentation

  • Einschätzung/Bewertung pflegerischer Risiken
  • Planung
  • Durchführung
  • Evaluation
  • Zusammenfassung

 

Abschnitt 7: Schluss

  • Haben Sie die Lernziele erreicht?
  • Quellennachweise

Kursbeschreibung

Pflegehilfskräfte lernen in diesem Kurs das Wichtigste zum Thema Schmerzen.

Lernziele

Nachdem Sie diesen Kurs abgeschlossen haben, sollten Sie Folgendes können:

  • Sie können zwischen akuten und chronischen Schmerzen unterscheiden.
  • Sie können erkennen, wenn Bewohner*innen Schmerzen haben.
  • Sie können Schmerz-Skalen voneinander unterscheiden.
  • Sie können erklären, weshalb Schmerzmittel regelmäßig eingenommen werden müssen.
  • Sie können die Schmerztherapie unterstützen.

Ihre Vorteile

Diese Kursvorschau teilen

Ihre Vorteile

Diese Kursvorschau teilen

Weitere interessante Inhalte

Relias e-Learning Gesundheitswesen Sozialwesen

E-BOOK

Pflichtfortbildungen einfach gemacht – Sieben Tipps

Dieses E-Book gibt Ihnen sieben nützliche Tipps an die Hand, die Ihnen dabei helfen, Ihre Fort- und Weiterbildungsprozesse zu digitalisieren und effizient zu gestalten. 

Relias e-Learning Gesundheitswesen Sozialwesen

E-BOOK

Pflichtfortbildungen einfach gemacht – Sieben Tipps

Dieses E-Book gibt Ihnen sieben nützliche Tipps an die Hand, die Ihnen dabei helfen, Ihre Fort- und Weiterbildungsprozesse zu digitalisieren und effizient zu gestalten. 

7 Tipps - Pflege Pflichtfortbildungen einfach gemacht - Relias GmbH
In über 400 Einrichtungen
wird bereits mit Relias gelernt.
Schließen Sie sich an!
Relias Pflege E-Learning CTA Final Version