E-Book
Pflichtfortbildungen einfach gemacht – Sieben Tipps
Startseite » Ressourcen » Downloads » Pflichtfortbildungen einfach gemacht – Sieben Tipps
In diesem E-Book erfahren Sie:
- Wie Sie Pflichtfortbildungen mit der Relias Plattform effizient organisieren können.
- Wie Sie mit Online-Kursen flexibles Lernen für Ihre Mitarbeitenden ermöglichen.
- Den Lernfortschritt Ihrer Mitarbeitenden mithilfe der Relias Plattform zu verfolgen.
- Durch ein automatisiertes Berichtswesen gut auf externe Prüfungen vorbereitet zu sein.
Über dieses E-Book:
Dieses E-Book gibt Ihnen sieben nützliche Tipps an die Hand, die Ihnen dabei helfen, Ihre Fort- und Weiterbildungprozesse zu digitalisieren und effizient zu gestalten. Lernen Sie verschiedene Grundfunktionalitäten kennen und verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck von der Relias Plattform.
Dieses E-Book beinhaltet:
- Wertvolle Tipps zur effizienten Organisation und Gestaltung von Pflichtfortbildungen mit der Relias Plattform
- Unmittelbare Vorteile durch E-Learning mit Relias
- Impressionen von der Plattform und Auszüge aus den Kursen
Vielen Dank!
Weitere kostenlose Inhalte
Deeskalation - richtiges Verhalten üben
In diesem Kurs können Sie Deeskalationstechniken üben. Erkennen Sie verbale und nonverbale Eskalationshinweise bei Personen.
Patientenverfügung: Fachwissen für Krankenhäuser, Pflege- und Betreuungseinrichtungen
In diesem Webinar erfahren Sie alle wichtigen Informationen zur Erstellung einer Patientenverfügung und was Sie darüber hinaus beachten sollten.
Digitalisierung der Mitarbeiterfortbildung: Erste Schritte und Antworten
Erfahren Sie alles über E-Learning im Gesundheitswesen in unserem E-Book. Entdecken Sie die Relias Lernplattform, Inhalte und Kundenfeedback.
Relias Podcasts
Diese Pflege-Podcasts sind für Mitarbeitende in allen Bereichen des Gesundheits- und Sozialwesens geeignet. Jetzt anhören!
Enterostoma – Expertenwissen für die optimale Versorgung
Dieses Webinar vermittelt einen Überblick in der Versorgung von Menschen mit Stomaanlagen im Dünn- und/oder Dickdarm.
Integration internationaler Pflegepersonen: Sprachliche und kulturelle Barrieren überwinden
In unserem Webinar erfahren Sie wichtige Informationen und hilfreiche Tipps zur Integration internationaler Pflegepersonen.
Richtig handeln bei Hitze
Erfahren Sie im Webinar alles über den Umgang mit Hitze im Gesundheitswesen. Auswirkung auf den Körper & Prävention von Hitzeschäden.
Strukturmodell und SIS®: Wie aus Theorie Praxis wird
Margarete Stöcker erklärt im Expertinnen-Gespräch unter anderem die Grundlagen des Pflegeprozess & die Bedeutung des Strukturmodells.
Kompressionsstrümpfe anziehen in 90 Sekunden erklärt
In diesem Kurzvideo zeigen wir Ihnen in unter 90 Sekunden Schritt für Schritt, wie Kompressionsstrümpfe sicher und schonend angelegt werden.
Perspektiven: Wie ist es, wenn ich mich als betroffene oder angehörige Person nicht ernstgenommen fühle?
Der Inhalt zeigt die Perspektive einer zu behandelnden Person und soll dafür sensibilisieren, dass Abläufe im Gesundheitswesen manchmal schwierig nachvollziehbar sind.