Relias Kursbibliothek
E-Learning und Qualitätsmanagement für das Gesundheits- und Sozialwesen
Startseite » Ressourcen » Kursbibliothek
Vielfalt entdecken
Relias bietet hunderte Lerninhalte, mit denen Sie die Leistung Ihrer Einrichtung nach vorne bringen und Ihre Mitarbeitenden langfristig binden.
Hier ein Auszug.
Mehr Kursthemen
Weniger Kursthemen
Mehr Kursthemen
Weniger Kursthemen

In unserem Kurs lernen Mitarbeitende alles über Informationssicherheit in Arztpraxen und MVZ und ihre Bedeutung im Alltag.

Schützen Sie Patienten vor nosokomialen Infektionen: Wichtige Informationen und Strategien zur Prävention lernen Sie in diesem Kurs.

Informieren Sie sich über den Arbeitsschutz im Krankenhaus und erfahren Sie, wie Sicherheit und Gesundheit im Arbeitsumfeld gefördert werden.

Erfahren Sie mehr über Sprachförderinstrumente für internationales Pflegepersonal in unserem E-Learning-Kurs.

In diesem Kurs erhalten Sie wichtige Informationen, um für junge Beschäftigte eine sichere und fördernde Arbeitskultur aufzubauen und zu festigen.

Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie Arbeitsunfällen vermeiden und Ihre Gesundheit im Arbeitsalltag schützen können.

Transfusionen sind lebensrettende Maßnahmen. Informieren Sie sich über den Prozess und die Bedeutung von Bluttransfusionen.

Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie Arbeitsunfällen vermeiden und Ihre Gesundheit im Arbeitsalltag schützen können.

Erfahren Sie mehr über den Umgang mit Zytostatika in unserem Pflichtfortbildungskurs für beruflich Pflegende.

Machen Sie sich mit den Grundlagen des Brandschutzes im Krankenhaus vertraut. Essenziell für alle Gesundheitsberufe im Krankenhaus.

Dieser E-Learning-Kurs vermittelt die gesetzlich und fachlich notwendigen Grundlagen, um Transfusionen sicher zu begleiten.

Erfahren Sie alles über Hygiene Standardmaßnahmen in unserem E-Learning-Kurs für medizinisches Personal im Krankenhaus.

Erfahren Sie alles über Hygiene Standardmaßnahmen in unserem E-Learning-Kurs für medizinisches Personal im Krankenhaus.

Erfahren Sie die Bedeutung der Pebem-Qualifikations für die stationäre Pflege und wie Sie Aufgaben professionell delegieren.

Dieser Kurs bietet beruflich Pflegenden eine kompakte, praxisorientierte Anleitung zum fachgerechten Wechsel von Stomabeuteln.

Dieser Kurs vermittelt praxisnah, wie Sie durch gezielte Maßnahmen die Atemfunktion von Menschen mit Intensivpflegebedarf verbessern können.

Der Kurs "Lieferkettengesetz" vermittelt kompakt und praxisnah die zentralen Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG).

Im E-Learning-Kurs "ManchesterTriageSystem" erwerben medizinische Fachkräfte, andere beruflich Pflegende sowie Mitarbeitende im Rettungsdienst fundierte...

Im E-Learning-Kurs "Arbeitsschutz für Führungskräfte" geht es um weit mehr als das Einhalten gesetzlicher Vorgaben: Es geht um Verantwortung, Sicherheit...

Die Pflege von Kindern im Krankenhaus stellt hohe Anforderungen an die Fachkompetenz und Planungsfähigkeit von Pflegefachpersonen.

Die Medikamentengabe über eine Magensonde ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die größte Sorgfalt und Fachwissen erfordert.

Dieser Kurs ist ein „Pro on the Go“. Frei übersetzt bedeutet Pro on the Go „Profis unterwegs“. Sie können hiermit in wenigen Minuten Wissen erlernen oder...

Dieser Kurs ist ein „Pro on the Go“. Frei übersetzt bedeutet Pro on the Go „Profis unterwegs“. Sie können hiermit in wenigen Minuten Wissen erlernen oder...

Das Ziel des Kurses ist es, zu vermitteln, wie Blutzuckermessungen mit einem Blutzuckermessgerät vorbereitet, durchgeführt und nachbereitet werden.

Das Ziel des Kurses ist es, zu vermitteln, wie Blutzuckermessungen mit einem Blutzuckermessgerät vorbereitet, durchgeführt und nachbereitet werden.
Keine passenden Kurse gefunden.