E-Learning-Kurs

Deeskalation – Richtiges Verhalten üben

E-Learning-Kurs

Kursdetails

Abschnitt 1: Einführung

  • Über diesen Kurs
  • Lernziele

 

Abschnitt 2: Deeskalation im Einsatz

  • Einführung
  • Verhaltensunterstützungsplan
  • Szenario

 

Abschnitt 3: Schluss

  • Lernziele
  • Weiterführende Literatur
  • Mitwirkende
  • Quellennachweise
  • Überprüfung

Kursbeschreibung

Sie sind eine Pflegefachperson auf einer psychiatrischen Akutstation. Sie werden sich in einem typischen Szenario finden, das während jeder Schicht passieren kann. Wie es sich entwickelt, liegt an Ihnen.

Lernziele

Nachdem Sie diesen Kurs abgeschlossen haben, sollten Sie Folgendes können:

  • Anzeichen für Aggression erkennen.
  • verbale und nonverbale Verhaltensweisen beschreiben, die eine Situation eskalieren können.
  • verbale und nonverbale Verhaltensweisen beschreiben, die eine Situation deeskalieren können.

Ihre Vorteile

Diese Kursvorschau teilen

Ihre Vorteile

Diese Kursvorschau teilen

Weitere interessante Inhalte

Relias e-Learning Gesundheitswesen Sozialwesen

LIVE-WEBINAR

NIS-2 und Compliance smart nutzen

Wie Sie Risiken minimieren und Vorteile sichern – ein Webinar von Relias & MCSS

Mittwoch, 4. Juni 2025 | 13 – 14 Uhr

Nico Gollnick Relias

Nico Gollnick

Director Sales & Compliance Solutions

stephan-engels

Stephan Engels

Datenschutzbeauftragter & Geschäftsführer

Relias e-Learning Gesundheitswesen Sozialwesen

LIVE-WEBINAR

NIS-2 und Compliance smart nutzen

Wie Sie Risiken minimieren und Vorteile sichern – ein Webinar von Relias & MCSS

Stephan Engels

Datenschutzbeauftragter & Geschäftsführer

Nico Gollnick Relias

Nico Gollnick

Director Sales &
Compliance Solutions

Relias GmbH Logo White - digitale Bildung für Gesundheits- & Sozialwesen
In über 400 Einrichtungen
wird bereits mit Relias gelernt.
Schließen Sie sich an!
Relias Pflege E-Learning CTA Final Version