Sofortmaßnahmen in Notfallsituationen – Lebensrettende Basismaßnahmen in der Pädiatrie
In diesem Kurs lernen Sie die pädiatrischen Basismaßnahmen in Notfallsituationen nach der aktuellen Leitlinie kennen.
Startseite » Kurse » Seite 4
In diesem Kurs lernen Sie die pädiatrischen Basismaßnahmen in Notfallsituationen nach der aktuellen Leitlinie kennen.
In diesem Kurs lernen Sie das Pflegeprozess-Modell kennen, um die pflegerischen Maßnahmen für eine Person mit Pflegebedarf zu koordinieren.
Dieser Kurs lehrt hygienischen Umgang mit Lebensmitteln, ersetzt aber nicht die Erstunterweisung gemäß § 43 IfSG. Kann Teile der § 4 LMHV Unterweisung abdecken.
Für den Virusnachweis von SARS-CoV-2 werden verschiedene Corona-Schnelltests, auch Antigen-Tests genannt, angeboten. Mit ihnen kann eine akute Infektion durch einen Abstrich aus den Atemwegen nachgewiesen werden. Infektiöse Personen können so schnell ermittelt und andere Menschen besser vor Covid-19 geschützt werden. Sie werden z. B. zum Screening von Pflegebedürftigen, Mitarbeitenden in Gesundheitseinrichtungen und Besucher*innen eingesetzt. Da Corona-Schnelltests schnell vor Ort durchgeführt werden können ist ihr Einsatz in der nationalen Teststrategie vorgesehen. In diesem Kurs lernen Sie, was Sie beim Einsatz von Schnelltests beachten müssen. Dieser Kurs ist nicht vertont.
Die Förderung der Kontinenz ist eine wichtige Aufgabe der Pflege. Als Pflegehelfer*in stehen Sie in sehr engem Kontakt mit Betroffenen. Deshalb spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Förderung der Kontinenz. Viele glauben, dass man gegen Inkontinenz nichts tun kann. Das ist nicht richtig. Sie können mit verschiedenen Hilfsmitteln die Folgen von Inkontinenz abmildern. Sie können aber auch die Kontinenz von Bewohner*innen professionell fördern und erhalten. Dieser Kurs liefert Ihnen das nötige Fachwissen dazu.
In diesem Kurs lernen Sie, zwischen akuten und chronischen Schmerzen zu unterscheiden. Sie erfahren, wie Sie dabei helfen können, die Schmerztherapie zu unterstützen.
Dieser Kurs richtet sich an alle Mitarbeitenden und ist für alle Settings im Gesundheits- und Sozialwesen geeignet.
In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Grundlagen für eine gute und lösungsorientierte Teamarbeit kennen.
Dieser Kurs lehrt Pflegekräfte das fachgerechte An- und Ausziehen steriler Handschuhe. Ideal für alle Pflegebereiche.
Dieser Kurs lehrt Pflegekräfte die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Pulsmessens. Ideal für ambulante und stationäre Pflege.
Dieser Kurs lehrt, wie man Lob- und Beschwerdemanagement organisiert und kritische Rückmeldungen zur Qualitätsverbesserung nutzt.
Unsere praktische Checkliste gibt Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre Einrichtung auf die nächste Hitzewelle vorbereiten und geeignete Maßnahmen ergreifen können.
Unsere praktische Checkliste gibt Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre Einrichtung auf die nächste Hitzewelle vorbereiten und geeignete Maßnahmen ergreifen können.