Relias Kursbibliothek
E-Learning und Qualitätsmanagement für das Gesundheits- und Sozialwesen
Startseite » Ressourcen » Kursbibliothek
Vielfalt entdecken
Relias bietet hunderte Lerninhalte, mit denen Sie die Leistung Ihrer Einrichtung nach vorne bringen und Ihre Mitarbeitenden langfristig binden.
Hier ein Auszug.
Mehr Kursthemen
Weniger Kursthemen
Mehr Kursthemen
Weniger Kursthemen
In diesem Kurs lernen Sie, zwischen akuten und chronischen Schmerzen zu unterscheiden. Sie erfahren, wie Sie dabei helfen können, die Schmerztherapie zu...
Die Förderung der Kontinenz ist eine wichtige Aufgabe der Pflege. Als Pflegehelfer*in stehen Sie in sehr engem Kontakt mit Betroffenen. Deshalb spielen...
Für den Virusnachweis von SARS-CoV-2 werden verschiedene Corona-Schnelltests, auch Antigen-Tests genannt, angeboten. Mit ihnen kann eine akute Infektion...
Dieser Kurs lehrt hygienischen Umgang mit Lebensmitteln, ersetzt aber nicht die Erstunterweisung gemäß § 43 IfSG. Kann Teile der § 4 LMHV Unterweisung...
In diesem Kurs lernen Sie das Pflegeprozess-Modell kennen, um die pflegerischen Maßnahmen für eine Person mit Pflegebedarf zu koordinieren.
In diesem Kurs lernen Sie die pädiatrischen Basismaßnahmen in Notfallsituationen nach der aktuellen Leitlinie kennen.
In diesem Kurs lernen Sie die pädiatrischen Basismaßnahmen in Notfallsituationen nach der aktuellen Leitlinie kennen.
In diesem Kurs lernen Sie unter anderem am Beispiel von zwei Personen Möglichkeiten kennen, wie Sie Ihre eigene Resilienz fördern können.
Mitarbeitende der Kinder- und Jugendhilfe lernen: Informationstechnik sicher zu nutzen und Gefahren für die Informationssicherheit abzuwenden.
Lernen Sie in diesem Kurs, was personenbezogene Daten und Gesundheitsdaten kennzeichnet und welche Grundsätze für deren Verarbeitung gelten.
In diesem Kurs lernen Sie unterschiedliche Lerntheorien- und Lernmodelle am Beispiel der Praxisanleitung kennen.
In diesem Kurs lernen Sie das EBN-Konzept kennen und erfahren, wie Sie erfolgreich wissenschaftlich fundiertes Wissen im Praxisalltag anwenden können.
In diesem Kurs lernen Sie das professionelle Selbstverständnis der Pflege aus verschiedenen Perspektiven kennen.
Dieser Kurs im Kurzformat beinhaltet ausschließlich ein kurzes Video. Es gibt zum Thema auch ausführliche Kurse im Relias Kursportfolio.
Der Kurs vermittelt, wie Sie sicher arbeiten und bei Unfällen und Gesundheitsschäden richtig handeln. Sie lernen Sicherheits- und Gesundheitsrisiken kennen...
In diesem Kurs lernen Sie die allgemeinen verbalen Barrieren für eine effektive Teamkommunikation kennen, sowie Strategien, wie man diese überwindet. Aber...
Der Kurs vermittelt, wie Sie sicher arbeiten und bei Unfällen und Gesundheitsschäden richtig handeln. Sie lernen Sicherheits- und Gesundheitsrisiken kennen...
Sie erhalten Grundlagenwissen zur Intimhygiene, Hautpflege im Intimbereich und über den Ablauf der Intimpflege im Bett.
Dieser Kurs ist für Pflegende in der Pädiatrie im Krankenhaus und in der außerklinischen Intensivpflege geeignet. Das Ziel dieses Kurses ist zu vermitteln,...
Die Versorgung eines Kindes mit einer Trachealkanüle ist eine pflegerische Herausforderung. Die tägliche Pflege rund um das Tracheostoma und die Trachealkanüle...
Dieser Kurs ist für alle Mitarbeitenden in Einrichtungen des Gesundheitswesens geeignet. Er gibt Einblicke in Bedeutung, Nutzen, Herausforderungen und...
Mitarbeitende im Gesundheitswesen lernen, wie sie Spiritualität für sich und andere als Ressource für den Umgang mit Herausforderungen erschließen kön...
Dieser Kurs ist für Pflegefachpersonen in der ambulanten Pflege geeignet. In diesem Kurs erfahren Sie, wie der Expertenstandard Kontinenzförderung in der...
In dieser Lerneinheit lernen Sie den Ablauf einer Reanimation, vom Auffinden der Person bis zur Postreanimationsphase.
Bei Ihrer täglichen Arbeit müssen Sie beim Umgang mit personenbezogenen Daten den Datenschutz einhalten. Dieser Kurs wird Ihnen deshalb die wichtigsten...
Keine passenden Kurse gefunden.