Kursdetails
- Kursdauer: 30 Minuten
- RbP-Punkte: 1
- Fortbildungstyp: Kursreihe English for Healthcare
- Geeignet für: Mitarbeitende im Gesundheitswesen
Englisch im Gesundheitswesen für Fortgeschrittene (B1): Kommunikationssicherheit im Pflegealltag
In einer zunehmend internationalen Arbeitsumgebung gewinnt die Sprachkompetenz im Gesundheitswesen an Bedeutung. Der Kurs „Intermediate English/Englisch im Gesundheitswesen für Fortgeschrittene (B1)“ richtet sich an Mitarbeitende im Gesundheitswesen, die bereits über Grundkenntnisse in Englisch verfügen und ihre sprachlichen Fertigkeiten auf ein sicheres Niveau für den beruflichen Alltag bringen möchten. Besonders für beruflich Pflegende, medizinisches Fachpersonal und weitere Versorgende, die regelmäßig mit englischsprachigen Menschen arbeiten, ist dieser Kurs ein wertvolles Werkzeug zur Verbesserung der Kommunikationssicherheit im Pflegealltag.
Englisch wird zunehmend zur Brückensprache in der Versorgung von Menschen, die kein Deutsch sprechen. Ob bei der Symptombeschreibung, dem Medikationsgespräch oder der Erläuterung einer Untersuchung – dieser Kurs hilft Ihnen, die passenden Vokabeln, Redewendungen und grammatikalischen Strukturen korrekt anzuwenden. Dabei orientiert sich der Kurs an typischen Situationen aus dem Versorgungsalltag und integriert praxisnahe Anwendungsbeispiele.
Inhalte
Sie lernen praxisrelevante Vokabeln und Ausdrucksweisen aus den Bereichen Symptombeschreibung, Krankheitsgeschichte, Diagnostik und Versorgung. Zugleich trainieren Sie gezielt grammatikalische Strukturen wie das Present Simple, Present Continuous und Present Perfect – jeweils im Kontext typischer Kommunikationssituationen.
Der Kurs bietet Ihnen interaktive Übersetzungsübungen mit Feedback, Flashcards zur Vertiefung medizinischer Begriffe, praktische Aufgaben zur Satzbildung und Fehleranalyse sowie ein abschließendes Szenario zur Anwendung des Gelernten.
Lernziele des Kurses
- typisches Vokabular zu Symptomen, Untersuchungen und Behandlungen im Gesundheitswesen erkennen und verwenden
- Grammatikstrukturen wie Present Simple, Continuous und Perfect sicher anwenden
- auf Englisch Fragen stellen und beantworten in berufstypischen Kontexten
- die eigene Kommunikationssicherheit im Umgang mit englischsprachigen Menschen verbessern
Sprachtraining für den Berufsalltag
Im Kurs durchlaufen Sie verschiedene alltagsnahe Szenarien: von der ersten Begegnung mit einem Menschen über Gespräche zur Krankengeschichte bis hin zur Versorgung in der Einrichtung. Schrittweise erarbeiten Sie sich den relevanten Wortschatz für Symptome, Beschwerden und Gerätschaften im Patientenzimmer.
Im Kurs lernen Sie unter anderem, wie man korrekt nach Symptomen fragt, zum Beispiel mit Sätzen wie „Do you feel dizzy?“ oder „Where is the pain?“. Zudem übersetzen Sie Sätze mit Fokus auf die passende Zeitform, etwa „I am having a panic attack.“. Außerdem wenden Sie medizinische Grundbegriffe korrekt an, wie etwa „to take the pulse“ oder „to examine the wound“.
Am Ende erwartet Sie eine realistische Abschlussübung mit verschiedenen Diagnose-Szenarien. So wenden Sie Ihre Kenntnisse direkt an und gewinnen Sicherheit für den Pflegealltag.
Was dieser Kurs nicht behandelt
Bitte beachten Sie: Der Kurs ersetzt keine professionelle Dolmetschleistung. Bei rechtlich relevanten Gesprächen, wie z. B. Einwilligungserklärungen nach Aufklärungsgesprächen, muss laut § 630e BGB eine vereidigte Person als Dolmetscher*in hinzugezogen werden.
Jetzt starten und Englischkenntnisse gezielt verbessern
Steigern Sie Ihre kommunikativen Kompetenzen im internationalen Pflegealltag – praxisnah, interaktiv und effektiv. Mit diesem Kurs erweitern Sie nicht nur Ihren Wortschatz, sondern auch Ihre grammatikalische Sicherheit und Ausdrucksfähigkeit. So können Sie Menschen sicherer und kompetenter begegnen.
Starten Sie jetzt Ihren Kurs und festigen Sie Ihre Sprachkompetenz!
Das erwatet Sie in dem Kurs
- Trainiert typische Kommunikationssituationen im Gesundheitswesen
- Interaktive Übungen und Flashcards für nachhaltiges Lernen
- Fokus auf Present Simple, Present Continuous und Present Perfect
- Abschlussübung zur realitätsnahen Anwendung der gelernten Sprachkenntnisse
Fazit
Dieser Kurs bietet eine fundierte und praxisnahe Möglichkeit, Ihre Englischkenntnisse für den Pflegealltag gezielt zu erweitern. Profitieren Sie von konkreten Sprachbeispielen, interaktiven Übungen und alltagsrelevanten Anwendungen.
Häufige Fragen zu unserem Kurs
Hier beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen zu unserem Kurs. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine persönliche Beratung wünschen. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Vermittelt der Kurs auch medizinisches Fachvokabular?
Ja, Sie lernen grundlegendes medizinisches Vokabular, das für die Versorgung von Menschen relevant ist, wie Begriffe zu Symptomen, Untersuchungen und Behandlungen.
Behandelt der Kurs auch Aussprachetraining?
Ja, schwierige Begriffe sind im Kurs hervorgehoben und lassen sich über eine Audiofunktion anhören.
Zeigt der Kurs auch, wie man korrekt Fragen stellt?
Ja, es werden drei verschiedene Arten der Fragestellung vermittelt, inklusive passender Beispielsätze.
Geht der Kurs auf interkulturelle Kommunikation ein?
Nein, der Kurs fokussiert sich ausschließlich auf sprachliche Fertigkeiten im beruflichen Kontext.