E-Learning-Kurs

LSBTIQ+ sensible Gesundheitsförderung

E-Learning-Kurs

Kursdetails

Abschnitt 1: Einführung

  • Über diesen Kurs
  • Lernziele

 

Abschnitt 2: Begriffsklärungen

  • Fallbeispiel
  • Grundlegendes
  • LSBTIQ+
  • Hätten Sie’s gewusst?
  • Coming Out
  • Überprüfen Sie Ihr Wissen – Maikes Coming Out
  • Zusammenfassung

 

Abschnitt 3: Vorurteile & Diskriminierung

  • Maike fühlt sich nicht akzeptiert
  • Feindliche Haltungen gegenüber LSBTIQ+ Personen
  • Feindliches Verhalten und Vorurteile
  • Ehemalige Verbote von Homosexualität
  • Fallbeispiel – Frau Thoms
  • Unwissen und Unsicherheit
  • Zusammenfassung

 

Abschnitt 4: Gesundheitsrisiken der LSBTIQ+ Community

  • Maike zieht sich zurück
  • Psychische Gesundheitsrisiken
  • Physische Gesundheitsrisiken
  • Hemmschwellen als Risiko
  • Prävention von Gesundheitsrisiken
  • Überprüfen Sie Ihr Wissen
  • Zusammenfassung

 

Abschnitt 5: Individuelle und strukturelle Handlungsempfehlungen

  • Auf der Kontaktebene – Praktische Anregungen für den Berufsalltag
  • Auf struktureller Ebene – Anregungen für Einrichtungen
  • Maike wird geholfen
  • Zusammenfassung

 

Abschnitt 6: Schluss

  • Lernziele
  • Weiterführende Literatur
  • Mitwirkende
  • Quellennachweise

Kursbeschreibung

Dieser Kurs lehrt den wertschätzenden Umgang mit LSBTIQ+ Menschen. Ideal für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen und deren Mitarbeitende.

Lernziele

Nachdem Sie diesen Kurs abgeschlossen haben, sollten Sie Folgendes können:

  • professionell über die geschlechtliche und sexuelle Vielfalt von Menschen sprechen
  • Vorurteile und Diskriminierung gegenüber LSBTIQ+ Menschen erkennen und überwinden
  • die eigene Handlungskompetenz in Bezug auf LSBTIQ+ Personen erweitern
  • Verletzungen und Diskriminierung vermeiden
  • Menschen aller Geschlechtsidentitäten und sexuellen Orientierungen sensibel versorgen und behandeln

Ihre Vorteile

Diese Kursvorschau teilen

Ihre Vorteile

Diese Kursvorschau teilen

Weitere interessante Inhalte

Relias e-Learning Gesundheitswesen Sozialwesen

LIVE-WEBINAR

NIS-2 und Compliance smart nutzen

Wie Sie Risiken minimieren und Vorteile sichern – ein Webinar von Relias & MCSS

Mittwoch, 4. Juni 2025 | 13 – 14 Uhr

Nico Gollnick Relias

Nico Gollnick

Director Sales & Compliance Solutions

stephan-engels

Stephan Engels

Datenschutzbeauftragter & Geschäftsführer

Relias e-Learning Gesundheitswesen Sozialwesen

LIVE-WEBINAR

NIS-2 und Compliance smart nutzen

Wie Sie Risiken minimieren und Vorteile sichern – ein Webinar von Relias & MCSS

Stephan Engels

Datenschutzbeauftragter & Geschäftsführer

Nico Gollnick Relias

Nico Gollnick

Director Sales &
Compliance Solutions

Relias GmbH Logo White - digitale Bildung für Gesundheits- & Sozialwesen
In über 400 Einrichtungen
wird bereits mit Relias gelernt.
Schließen Sie sich an!
Relias Pflege E-Learning CTA Final Version