E-Learning von Relias

Softskills für die Pflege

E-Learning für alle Berufsgruppen im Gesundheits- und Sozialwesen

Entwickeln Sie wichtige Fähigkeiten bei Ihren Mitarbeitenden in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Problemlösung, Führung, Change Management sowie MS Office, um sie für verantwortungsvolle Aufgaben in Ihrer Einrichtung zu wappnen und stellen Sie auf diese Weise effektive Arbeitsweisen und eine professionelle Kommunikation nach innen sowie nach außen sicher.

Erfolgreiche Persönlichkeiten entwickeln: Softskills-Kurse bei Relias

Soziale, kommunikative und digitale Kompetenzen stärken

Softskills sind unverzichtbar für die erfolgreiche Zusammenarbeit im Gesundheits- und Sozialwesen. Wer mit Menschen arbeitet – ob in der Pflege, Therapie, Verwaltung oder Betreuung – braucht mehr als Fachwissen: Auch Kommunikation, Teamfähigkeit, Eigenorganisation und digitale Kompetenz entscheiden darüber, wie reibungslos der Arbeitsalltag funktioniert.

Unsere digitalen Schulungen im Bereich Softskills unterstützen Einrichtungen dabei, diese überfachlichen Kompetenzen gezielt und praxisnah zu fördern – für mehr Qualität, Zusammenarbeit und Zufriedenheit im Berufsalltag. 

Fachkompetenzen interaktiv weiterentwickeln
Effektiv, nachhaltig und mit Freude schulen
Wohlbefinden von Patient*innen stärken
Auszug aus unseren Softskills-Kursen

Unsere E-Learnings zu Softskills – kompakt, praxisnah und vielseitig

Die Softskills-Kurse von Relias sind speziell auf die Anforderungen im Gesundheits- und Sozialwesen zugeschnitten. Die Kurse sind modular aufgebaut, abwechslungsreich gestaltet und mit konkreten Anwendungsbeispielen aus der Praxis angereichert.

Die Softskills-Kurse lassen sich flexibel in bestehende Fortbildungspläne integrieren – ob als Einzelkurs, in Kombination mit Fachthemen oder als begleitendes Angebot bei Veränderungsprozessen. 

Alle Kurse sind interaktiv gestaltet, online jederzeit abrufbar und schließen mit einer automatisch generierten Teilnahmebestätigung ab – ideal für die interne Dokumentation und Ihre Qualitätssicherung. 

Relias bietet ein breites Themenspektrum:

  • Gesprächsführung in schwierigen Situationen 
  • Teamkommunikation und Teamentwicklung 
  • Stressbewältigung und Selbstmanagement 
  • Zeitmanagement und Priorisierung 
  • Argumentation und Problemlösung 
  • Digitale Anwendungen wie Microsoft Teams, Excel, Word, OneNote oder PowerPoint 
  • interkulturelle Kommunikation und Perspektivwechsel 
  • Basiswissen zum deutschen Gesundheitssystem 

Mit Relias teamübergreifend schulen

Kurse für alle Berufsgruppen im Gesundheits- und Sozialwesen

Die Softskills-Kurse richten sich an Pflegefachpersonen, Pflegehilfskräfte, Verwaltungspersonal, ärztliches Personal, Leitungskräfte, medizinisch-technische Dienste, therapeutische Berufsgruppen und Mitarbeitende in Einrichtungen der Eingliederungshilfe oder Kinder- und Jugendhilfe. 

Sie eignen sich sowohl für den gezielten Kompetenzaufbau als auch zur Auffrischung oder als Teil strukturierter Personalentwicklungsprogramme – zum Beispiel im Rahmen der Einarbeitung, beim Führungskräftetraining oder im Zusammenhang mit Digitalisierungsvorhaben. 

Schlüsselkompetenzen stärken

Personalentwicklung digital vorantreiben

Mit Softskills-Schulungen von Relias fördern Sie Schlüsselkompetenzen, die im Arbeitsalltag oft den Unterschied machen – z.B. bei der Konfliktlösung, im Teamverhalten oder bei der Gesprächsführung mit Angehörigen, Klient*innen oder im interdisziplinären Team. 

Sie eignen sich sowohl für den gezielten Kompetenzaufbau als auch zur Auffrischung oder als Teil strukturierter Personalentwicklungsprogramme – zum Beispiel im Rahmen der Einarbeitung, beim Führungskräftetraining oder im Zusammenhang mit Digitalisierungsvorhaben. 

Ihre Vorteile

Auszug aus der Kursbibliothek

E-Learning-Kurse für Softskills

E-Book: Digitalisierung der Mitarbeiterfortbildung

In unserem E-Book erfahren Sie viel Wissenswertes rund um das Thema E-Learning für das Gesundheitswesen und wie Relias bei der Digitalisierung der Mitarbeiterfortbildung unterstützen kann.

Relias E-Learning Kursinhalte

Greifen Sie auf die volle Bandbreite relevanter Kurse zu

Pflichtfortbildungen

Fachfortbildungen

Expertenstandards

FAQ

Häufige Fragen zu Softskills

Hier beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu Softskills. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine persönliche Beratung wünschen. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Was sind Softskills?

Softskills umfassen soziale, kommunikative und persönliche Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Gesprächsführung, Selbstorganisation oder Veränderungsbereitschaft – also Fähigkeiten, die für die Zusammenarbeit im Berufsalltag essenziell sind. 

Im Gesundheits– und Sozialwesen ist Teamarbeit, Kommunikation und Konfliktlösung besonders gefragt. Softskills tragen entscheidend dazu bei, zum Beispiel die Versorgung sicher, empathisch und koordiniert zu gestalten.

Ja. Unsere E-Learnings zu Softskills sind didaktisch so aufgebaut, dass die Inhalte auch ohne Präsenzformate wirkungsvoll und praxisnah vermittelt werden.

Die Kurse richten sich an Mitarbeitende aus allen Bereichen des Gesundheits- und Sozialwesens – unabhängig von Funktion, Hierarchie oder Qualifikation.

Relias e-Learning Gesundheitswesen Sozialwesen

LIVE-WEBINAR

NIS-2 und Compliance smart nutzen

Wie Sie Risiken minimieren und Vorteile sichern – ein Webinar von Relias & MCSS

Mittwoch, 4. Juni 2025 | 13 – 14 Uhr

Nico Gollnick Relias

Nico Gollnick

Director Sales & Compliance Solutions

stephan-engels

Stephan Engels

Datenschutzbeauftragter & Geschäftsführer

Relias e-Learning Gesundheitswesen Sozialwesen

LIVE-WEBINAR

NIS-2 und Compliance smart nutzen

Wie Sie Risiken minimieren und Vorteile sichern – ein Webinar von Relias & MCSS

Stephan Engels

Datenschutzbeauftragter & Geschäftsführer

Nico Gollnick Relias

Nico Gollnick

Director Sales &
Compliance Solutions

Relias GmbH Logo White - digitale Bildung für Gesundheits- & Sozialwesen
In über 400 Einrichtungen
wird bereits mit Relias gelernt.
Schließen Sie sich an!
Relias Pflege E-Learning CTA Final Version